|
 |
Pflaster - Do-Six + Anger
|
|
|
|
|
|
|
|
Seite 2
|
|
Warum umständlich, wenn es einfach geht?
|
|
|
 |
|
|
Ein Griff, zwei Steine!
Schon das Verlegen dieses bewährten Systems ist eine helle Freude. Durch die mittige Taillierung des Do-Six läßt er sich leicht greifen. Und weil ein Stein aus zwei Sechsecken besteht, sind mit einem Griff sozusagen zwei Steine verlegt. Einmal verlegt, sorgt die mittige, nicht durchgehende Teilung an der Oberfläche des Steines (sog. Scheinfuge) dafür, daß das Oberflächenbild nur noch aus einzelnen Sechsecken besteht. Die große Steinfläche erleichtert durch geringen Fugenanteil das Reinigen und Begehen der Pflasterfläche enorm und wirkt optisch sehr beruhigend.
|
|
|
 |
|
|
|
Das Dynamische Duo:
Do-Six + Anger
Wenn Sie Ihre Pflasterfläche gleichzeitig befestigen, bgrünen und versickerungsfähig machen wollen, verlegen Sie „Anger". Dieses Pflastersystem ermöglicht es Ihnen, Regenwasser in der Pflasterfläche versickern zu lassen ohne große Einschränkung in der Befahrbarkeit.Do-Six paßt nahtlos zu unserem Anger-Pflaster. Zusammen sind Sie unschlagbar.
|
|
|
|
Vorteile „Anger + Do-Six":
- Beliebig miteinander kombinierbar
- Kostenersparnis beim Verlegen
- Einheitliches Oberflächenbild
|
|
Vorteile „Do-Six":
- Hohe Belastbarkeit
- Gefertigt nach DIN 18501
- Hoch widerstandsfähig gegen
Frost und Tausalz
- ölbeständig
- Verbundwirkung nach allen Seiten verhindert Drehen und Verschieben
- gefaste Kanten und Abstandshalter verhindern Abplatzungen
- Leicht zu greifen durch mittige Taillierung
- da große Steinfläche schnell von Hand zu verlegen
- maschinenverlegbar
|
|
|
 |
|
|
|
Am Dürrnhof 6, 85092 Kösching Tel. 08456 7450 Fax: 08456 7452
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|